A massive batch of proud, strong southern 60s soul -- and a way more exciting
set of tunes than you may be expecting after reading the title! The set
is one of highest quality, best sounding southern soul compilations we've
heard -- and features work by some of the south's greatest -- like OV Wright,
Sam Dees, Bobby Blue Bland and Johnny Copeland, plus even more lesser knowns
like Joe Medwick, Don Varner, Dicky Williams, Bill Brandon and lots of others.
It does feature plenty of bluesy R&B ballads like George Perkins And The
Silver Stars "Crying In the Streets", Joe Medwick's "I Cried", Bobby Blue
Bland's "Road Of The Brokenhearted Man" and more, but there is also plenty
of rockin' sockin' soul, and hard stepping groovers from the scene. The
title is more of a catch all for the era than it is this particular batch
of songs, and that's a great thing, providing much variety! 24 songs in
all, including "Down On Bending Knees" and "Ghetto Child" by Johnny Copeland,
"Gone Astray" by Percy Mayfield, "Everybody Knows (The River Song)" and
"He's My Son (Just The Same" by OV Wright, "In The Same Hotel" by Dicky
Williams, "Heart Breaker (Child Maker)" by James Kelly Duhon, "Lonely For
You Baby" by Sam Dees, "He Kept On Talking" by Don Varner, "Rainbow Road"
by Bill Brandon and lots of more! Comes with a thick booklet of notes, complete
in German and English.
(dustygroove.com)
Während
der Mainstream-Soul heute auf "Party, Sex und Seidenlaken" abonniert ist,
werden im Süden der USA von kleinen Plattenfirmen weiterhin klassische
Souldramen produziert. Geschichten von betrogenen Liebhabern, verlassenen
Müttern und unschuldig Verurteilten. Mit glühender Leidenschaft überhöhen
auf dem "Down & Out"-Sampler Soul-Shooter wie O.V. Wright, Bobby Blue
Bland oder Ella Washington den Schmerz: Schluchzende Chöre, schleppende
Bläser und morbide Kirchenorgeln begleiten diesen wunderbaren Sinkflug
der Seele. Mag die Gitarre auch verstimmt sein - die Botschaft kommt dennoch
an: Soul heißt Gemeinschaft, und geteilte Tränen machen stark. Denn schließlich
wird zu genau diesen Nummern in den Scheunen zwischen Texas und Mississippi
getanzt! Marie Claire 7/98
Eine sehr tiefgehende
Sammlung von zum kommerziellen Soul alternativer Stücke, die für black
music-Fetischisten einer "göttlichen Botschaft" gleicht, aber auch den
Massen genügend Potential bietet um zu gefallen - absulute Hör- und Kaufempfehlung!!!
Black Beat, das schwarze Kulturmagazin
"Southern Soul"
ist (selbst in den USA) ein unbeachtetes Genre schwarzer Musik und das
ist schade: Gospel und Begräbnis-Musik, süße Liebe und abgrundtiefer Schmerz
verschmelzen heir zu einer lebendigen Mischung." ORF TEXT
Vor allem die
Kompilationen sind es, auf die sich der gute Ruf des Münchner Labels gründet.
Da wird mit Sachverstand und Liebe zusammengetragen und kommentiert. Die
24 Beispiele haben nichts mit dem ausgetretenen Pfad des Mainstreams im
Sinn, sondern verhandeln lieber existentielle Themen (Untreue, Betrug,
Selbstmord). Video-Text ARD-ZDF
Another excellent
new compilation from the Trikont people. Andy Kershaw, BBC Radio 1
|
 |
 |
 |
The
Darker Side Of Southern Soul
CD 0243 |
 |
Preis:
15€ |
|
|
|