..."Die
No Goods sind immer auf Heimreise ins Glück; dabei sind sie weltweit in
München tätig, sind sie Heimatmusikanten mit Sehnsuchtserfahrung. Ihre
Traurigkeit ist ihr Glück, und sollte sie zu viel werden, bewegen sich
die zwei Mitsängerinnen in einer Art komplex-ironischem Ausdruckstanz
und hüpft Tschinge mit dem Kontrabass herum..." [Vollstäniger
Artikel]
(Süddeutsche Zeitung)
Die
NO GOODS sind stilsicher geworden, sie verlassen sich selbstbewußt nur
noch auf ihren eigenen expressiven Ausdruck und ihr musikalisches Können.
Gute, teure Huren sind sie eben. Nichts wirkt zitiert, die Stücke entfalten
tatsächlich ihre eigene Kraft und auf eigentümliche Weise schliessen sie
die unterschiedlichen Stimmungen zusammen. "Kennst du Aldi, dann kennst
du die Welt".
Der Titel "Rimini Sendling Hasenbergl - Willkommen in Europa! gleichzeitig
ein Filmprojekt der NO GOODS, ist wohl ein wenig despektierlich und nicht
unbedingt hype, gibt aber eine treffende Analogie zur CD. Die Flucht zweier
Italiener aus ihrem Europa ins andere Europa. Das alte Lied von falschen
Versprechungen, Entfremdung, Sehnsucht und Melancholie... [Mehr...]
,Hans
Albers mögen, John Cage lieben mit dem dazwischen aufgewachsen', sagen
sie. Was nicht ganz stimmt, denn ihre Musik ist Albers weit näher als
Cage. Und gerade das ist das Spannende! No Goods schöpfen aus dem Fundus
populärer Klänge der Zwischenkriegs und der Nachkriegszeit. Ihr DeutschPop
verarbeitet jugendbewegte Fahrtenlieder, Matrosenromantik und Fernwehkitsch,
verschwiemelte Schlager, zickige Standardtänze und mondäne Großstadtmelodien.
(TAZ)
Musikalisch
gelingt der Band ein stilistischer Salto Mortale: die Verbindung von experimentellen
UntergrundKlängen mit ,von Hand' gespielten TechnoRhythmen. Das ist
so ziemlich die verrückteste Verbindung, die aktuelle Musikströmungen
miteinander eingehen können. (Musikexpress)
,17
Lieder' ist der Titel dieser tollen Scheibe, auf der neben dem Kontrabaß
Instrumente wie Akkordeon, Posaune oder Trompete eine maßgebliche Rolle
spielen. Dabei haben sie überhaupt kein Problem damit, neben diesen akustischen
Klängen eine rockige EGitarre zu stellen und alles mit modernen Grooves
zu untermauern. Dieses Album ist mein Favorit für diesen Monat. (Fachblatt)
In
einem Satz: Bayerns intelligente Antwort auf Frankreichs 'Negresses Vertes'.
(Cosmopolitan)
|
 |
 |
 |
Rimini
Sendling Hasenbergl
Willkommen in Europa
CD 0273 |
 |
Preis:
5€ |
|
|
 |
 |
17
Lieder
CD 0189
zur Zeit nicht erhältlich!!! |
 |
 |
 |
 |
2
x 23 Minuten
CD 0208 |
 |
Preis:
5€ |
|
|
 |